Die im Juli 2014 eröffnete Seniorenresidenz Salzkotten bietet Senioren ein umfassendes Wohn-, Pflege- und Betreuungsangebot mit stationären Dienstleistungen und Tagespflege. Das Haus bietet für Kurzzeit- und Dauerpflege 80 stationäre Pflegeplätze verteilt auf 72 Einzel- und 4 Doppelzimmern – verteilt auf drei Wohnbereiche. Im ersten Obergeschoss und im Dachgeschoss lädt jeweils ein großer Balkon zum gemütlichen Verweilen ein.
Das vielfältige Angebot des modernen Seniorenheims passt sich den individuellen Bedürfnissen der Bewohner an und das engagierte Team sorgt mit Kompetenz und Leidenschaft für ein Rundum-Wohlgefühl. Tägliche altersgerechte Aktivitäten und Beschäftigungsangebote ermöglichen ein abwechslungsreiches, geselliges und möglichst selbstständiges Leben im Alter. In der stationären Pflege bieten die Einzelzimmer mit eigenem Bad und funktioneller Einrichtung einen Rückzugsort, der durch persönliche Möbel und Dekoration heimelig gestaltet werden kann.
Die Seniorenresidenz Salzkotten liegt in unmittelbarer Nähe zum Ortskern und bietet ihren Bewohnern eine hervorragende Anbindung an Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Gastronomie. Die Residenz ist ideal für entspannte Spaziergänge, da sie von einladenden Wegen umgeben ist. Die öffentliche Verkehrsanbindung ermöglicht es, sowohl benachbarte Orte als auch Paderborn schnell zu erreichen. Das Leben in der Seniorenresidenz ist eng mit dem Dorfleben und den Aktivitäten lokaler Gruppen und Vereine verbunden. Der gemütliche Gemeinschaftsraum und die umgebenden Wege bieten viele Möglichkeiten für soziale Begegnungen und Entspannung im Freien.
Die Seniorenresidenz Salzkotten liegt in einer äußerst attraktiven Lage, nur einen Katzensprung vom Ortskern entfernt. Direkt in der Nähe der Residenz finden sich einladende Spazierwege. In der unmittelbaren Umgebung der Residenz befinden sich eine Apotheke, eine Bank, Ärzte, Lebensmittelgeschäfte, ein Kiosk sowie Gastronomiebetriebe und ein Blumengeschäft. Darüber hinaus bieten größere Einkaufszentren, Bekleidungsgeschäfte, eine Buchhandlung und weitere Dienstleistungen – alles bequem zu Fuß erreichbar.
Die exzellente Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr mit Bus und Bahn ermöglicht es den Bewohnern, bequem die benachbarten Ortschaften und auch die größere Stadt Paderborn zu erreichen. Das Leben in der Seniorenresidenz ist stark mit der lokalen Gemeinschaft und dem traditionellen Dorfleben verbunden. Der Aufenthalt in den Wohnspeiseräumen, die im Mittelpunkt jeder Wohngruppe stehen, fördert den Austausch und das Gemeinschaftsgefühl. Hier finden verschiedene tagesstrukturierende Aktivitäten statt und es gibt zahlreiche Angebote zur Unterhaltung und für gesellige Begegnungen. Die befestigten Wege im Außenbereich bieten den Bewohnern zahlreiche Bewegungs- und Entspannungsmöglichkeiten, und die Bänke laden zum Verweilen und Genießen der frischen Luft ein. Zusätzlich fördern regelmäßige Veranstaltungen und der Austausch mit lokalen Vereinen, Kirchengemeinden und Gruppen die Integration und das Wohlbefinden der Bewohner.
St. Johannes Enthauptung Katholische Kirche in Salzkotten
Wir verstehen Sie und sind deutschlandweit an Ihrer Seite in allen Belangen. Sie und Ihre uns anvertrauten Angehörigen können sich sicher sein: Bei compassio erwartet Sie beste Qualität, wenn es um die gute Pflege und Fürsorge für Ihre Angehörigen geht.
Seniorenresidenz Salzkotten ist bei Social Media! Wir sind online – und Sie können fast live dabei sein! Folgen Sie uns auf Instagram und Facebook für Einblicke in den Alltag, besondere Momente und Geschichten aus unserer Seniorenresidenz.
Instagram-Name: @compassio_residenz_salzkotten
#SeniorenresidenzSalzkotten #GemeinsamStark #teamcompassio
Die Kosten für einen Pflegeplatz in unseren Wohnanlagen setzen sich aus mehreren Bestandteilen zusammen: den Pflegekosten, den Kosten für Unterkunft und Verpflegung sowie den Investitionskosten.
Die Höhe der Pflegesätze wird jährlich in Zusammenarbeit mit den Pflegekassen neu verhandelt und angepasst, um eine hochwertige und bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen. Je nach Pflegegrad übernimmt die private Pflegepflichtversicherung oder die Pflegekasse einen festgelegten Anteil der Pflegekosten. Der verbleibende Eigenanteil wird von den Pflegebedürftigen selbst gezahlt und umfasst die Ausgaben für Unterkunft, Verpflegung und notwendige Investitionen in die Wohnanlagen.
Bist Du auf der Suche nach einer besonderen Aufgabe? Einer Tätigkeit, die nicht nur den Alltag anderer Menschen bereichert, sondern auch Dein eigenes Leben sinnvoll gestaltet? Dann haben wir genau das Richtige für Dich.
Du hast Lust in einem modernen Haus mit neuster Technik und tollem Team zu starten? Berufseinsteiger, Fachkraft in der Altenpflege, Hilfskraft oder Quereinsteiger – compassio bietet für deine Zukunft eine echte Perspektive.