Wohnanlage Am Fritzbruch, Viersen: „Was heißt schon alt?“ Wanderausstellung wirft neuen Blick auf das Alter(n)

Unternehmen | 20.06.23
TEILEN

Die Wanderausstellung „Was heißt schon alt?“ des Bundesministeriums für Familien, Frauen, Senioren und Jugend wird vom 23. Juni bis 17. Juli 2023 in der Wohnanlage Am Fritzbruch in Viersen gezeigt und lädt alle Interessierten ein, sich von den Bildern und den verschiedenen Facetten des Alters und des Älterwerdens inspirieren zu lassen. Die Ausstellung im Foyer der Wohnanlage im Erich-Sanders-Weg 4 ist montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr und am Wochenende von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Zutritt ist kostenlos.

Heike Poullie, Einrichtungsleiterin in der Wohnanlage Am Fritzbruch in Viersen freut sich, dass es ihr gelungen ist, die begehrte Wanderausstellung des Bundesministeriums in die Wohnanlage zu holen. Die Ausstellung mit vielen Bildern, Informationen und Aussagen aus dem sechsten Altenbericht ist sehr umfangreich und bietet Besucherinnen und Besucher einen umfassenden und kurzweiligen Blick auf das Thema Alter(n). Die Bilder zeigen ältere Menschen in unterschiedlichen Situationen: Bilder von aktiven und engagierten Menschen sind neben solchen zu sehen, die den Lebensweg alter pflegebedürftiger Menschen aufzeigen.

Wie alt ist alt? Bis wann ist man noch jung? Wie sieht das Leben im Alter tatsächlich aus?
Um Antworten auf diese Fragen zu erhalten, wurde zum Programmauftakt zu einem Foto- und Videowettbewerb „Was heißt schon alt?“ aufgerufen. Hier konnten Jung und Alt ihre persönlichen Vorstellungen vom Alter(n) in Bild und Video darstellen. Die zahlreichen Beiträge machten deutlich, wie vielfältig und unterschiedlich die Vorstellungen vom Alter(n) sind. Das Ergebnis war kein einheitliches Bild, sondern Vielfalt und Facettenreichtum des Alter(n)s. Die Ausstellung richtet sich an Menschen aller Altersgruppen.
Wohnanlage Am Fritzbruch, Erich-Sanders-Weg 4-16, 23 I 41749 Viersen, Telefon 02162 3972-0

Bild: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Mehr aus Unternehmen

Sechs Köpfe, ein Ziel: Unser HR-Businesspartner-Team

„Gute Personalarbeit ist der Schlüssel für ein erfolgreiches Unternehmen – und die neue Struktur eröffnet uns vielfältige Chancen.“ Mit diesem Gedanken bringt Teamleiter Marc-Tobias Jung auf den Punkt, was...

Die Gewinner der #Bademantelchallenge 2025 stehen fest!

Mit großem Engagement, Herzblut und jeder Menge Kreativität haben sich zahlreiche compassio-Einrichtungen an der diesjährigen #Bademantelchallenge beteiligt. Ziel der Aktion war es, mit einem sichtbaren Zeichen Aufmerksamkeit und Verständnis...

20 neue Pflegeeinrichtungen bis 2028 – compassio setzt auf Wachstum und Qualität

Pressenachlese

Bis 2028 entstehen bis zu 20 neue Pflegeeinrichtungen in ganz Deutschland. Mit einer gut gefüllten Projektpipeline und starken Partnern wie Cureus setzt compassio auf Wachstum aus eigener Stärke...

Unangepasster Umgang mit Demenz

Pressenachlese 25.09.2025 Unangepasster Umgang mit Demenz

In der Wohnanlage Arche am Mühlenteich in Linnich gilt eine besondere „Haus-Unordnung“: Statt strenger Regeln stehen die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner mit...

Führung in der Altenhilfe

Pressenachlese

Besser führen in der Altenhilfe – eine Serie in care konkretFührung in der Pflege bedeutet heute mehr als Organisation: Es geht um Haltung, Konsequenz und die...

Unordnung mit System – Die Arche in Linnich geht neue Wege in der Demenzpflege

Die Wohnanlage Die Arche in Linnich setzt auf ein besonderes Konzept: die sogenannte „Haus-Unordnung“. Statt fester Abläufe orientiert sich der Alltag hier an den individuellen Lebensrhythmen der...

Im Bademantel durch die Innenstadt: Ein starkes Zeichen für Menschen mit Demenz

Im Rahmen des Monats der Demenz haben wir ein besonderes Zeichen gesetzt: Unsere Mitarbeitenden gingen im Bademantel durch die Ulmer Innenstadt zum Ulmer Münster, um auf die...

CEO-Interview im Podcast: Christopher Nolde über Verantwortung, Pflege und Führung

In der aktuellen Folge des Podcast „Faktor Personal in Krankenhaus & Altenpflege“ spricht unser Geschäftsführer Christopher Nolde mit Dr. Lars Holldorf über seinen Einstieg bei der compassio Gruppe und...

Fortschritte auf der Baustelle in Alsdorf-Kellersberg: Es geht voran!

Bei der Begehung unseres Neubauprojekts in Alsdorf-Kellersberg wurde deutlich: Nach anfänglichen Herausforderungen nimmt die Entwicklung nun wieder Fahrt auf. Zwar ist das Gebäude aktuell noch verschlossen und die Bautätigkeit...

Besuch von Andrea Prell in der Seniorenresidenz Alfeld

Am vorgestrigen Tag durften wir in der Seniorenresidenz Alfeld Frau Andrea Prell, Landtagsabgeordnete der SPD, herzlich willkommen heißen. Frau Prell bringt nicht nur politische Expertise mit, sondern kennt auch...