Für alle, die sich für das Thema Demenz interessieren, war der Demenzparcours von Hands-on-Dementia im Einsatz. Die Damen der Nachbarschaftshilfe, Angehörige sowie Mitarbeitende aus dem Haus erhielten die Möglichkeit, in die Rolle eines Menschen mit Demenz zu schlüpfen – eine eindrucksvolle Selbsterfahrung, die nachhaltig berührt und sensibilisiert.
Im anschließenden Nachgespräch wurden die Erlebnisse und Eindrücke gemeinsam reflektiert – begleitet von frisch gebackenen Waffeln, die den Austausch zusätzlich versüßten.
Auch die Montagsfortbildung für unsere Mitarbeitenden griff das Thema passend auf und vertiefte das Verständnis rund um den Umgang mit demenziell veränderten Menschen.