Seniorendomizil Haus Urban

Schulstraße 2
93105 Tegernheim
Aktuelles
Seniorendomizil Haus Urban

Herzlich Willkommen im Seniorendomizil Haus Urban in Tegernheim

Das im Juli 2011 als Neubau eröffnete Seniorendomizil Haus Urban bietet Senioren ein umfassendes Wohn-, Pflege- und Betreuungsangebot mit stationären Dienstleistungen und Tagespflege. Geschmackvolle Einrichtung und funktionale Ausstattung verleihen den 79 Einzel- und fünf Doppelzimmern ein Ambiente zum Wohlfühlen. Das Seniorendomizil hat für KurzzeitDauer– und Tagespflege Platz für 89 Personen. Der Schwerpunkt im Betreuungskonzept des Seniorendomizils liegt auf der Betreuung von Schwerstpflegebedürftigen und Menschen mit Demenz. Hauseigene Wäscherei, Wiener Café, Friseur und Andachtsraum bieten eine umfassende Infrastruktur und garantieren eine optimale Pflege und Betreuung.

Das vielfältige Angebot des modernen Seniorenheims passt sich den individuellen Bedürfnissen der Bewohner an und das engagierte Team sorgt mit Kompetenz und Leidenschaft für ein Rundum-Wohlgefühl. Tägliche altersgerechte Aktivitäten und Beschäftigungsangebote ermöglichen ein abwechslungsreiches, geselliges und möglichst selbstständiges Leben im Alter. In der stationären Pflege bieten die Einzelzimmer mit eigenem Bad und funktioneller Einrichtung einen Rückzugsort, der durch persönliche Möbel und Dekoration heimelig gestaltet werden kann.

Service für unsere Bewohner

Hauseigene Küche
Garten-/Parkanlage
Reinigungsservice
Friseur
Ausflüge
Wäscheservice
Bügelservice
Reparaturservice
Fußpflege
Podologie
Events / Freizeitangebot
Paketannahme
Räumlichkeiten für Feierlichkeiten
Restaurant
Kaffee und Kuchen
Gemeinschaftsräume mit Wohnküche
Sonnenterrasse

Freizeit & Umgebung

Das Seniorendomizil Haus Urban präsentiert sich mit moderner Architektur, die sich harmonisch in die Umgebung einfügt. Die warme Fassade in Gelb und Orange schafft eine einladende Atmosphäre. Umgeben von Bäumen und viel Grün, bietet es den Bewohnern zahlreiche Möglichkeiten, sich im Freien aufzuhalten und entspannte Spaziergänge zu unternehmen.

In unmittelbarer Nähe zum Kindergarten und Sportplatz gelegen, finden sich auch verschiedene Einkaufsmöglichkeiten sowie eine Bushaltestelle nur wenige Gehminuten entfernt. Das Rathaus und die Kirche sind ebenfalls schnell erreichbar. Kleine Wohngruppen mit eigenen Gemeinschaftsräumen bieten ein familiäres Ambiente, in dem der Alltag aktiv und selbstbestimmt gestaltet werden kann. Besondere Beschäftigungs- und Freizeitangebote sorgen für eine sinnvolle Gestaltung der Zeit und fördern die Freude am Leben. Das Wiener Café im Erdgeschoss lädt mit seinem gemütlichen Ambiente zu entspannten Kaffeepausen ein. Hier sind auch Gäste herzlich willkommen, um Kaffeespezialitäten und selbstgemachte Kuchen zu genießen. Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Haus willkommen zu heißen!

Malerischer Sonnenuntergang über der Stadt Regensburg mit Blick auf die Donau

Bildergalerie - Impressionen

Unser compassio Qualitätsversprechen

Wir verstehen Sie und sind deutschlandweit an Ihrer Seite in allen Belangen. Sie und Ihre uns anvertrauten Angehörigen können sich sicher sein: Bei compassio erwartet Sie beste Qualität, wenn es um die gute Pflege und Fürsorge für Ihre Angehörigen geht.

Qualität, auf die Sie sich verlassen können In den vergangenen Jahren haben wir intensiv in Qualitätssicherung und Digitalisierung investiert, um die Pflege noch besser zu machen. Unsere Einrichtungen sind fest in ihr soziales Umfeld eingebunden – durch professionelle Pflege, regionale Strukturen und eine starke lokale Vernetzung.
Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit und der Schutz von Klima und Umwelt sind uns wichtig. Als Unternehmen in der Pflege- und Gesundheitsbranche tragen wir Verantwortung für kommende Generationen. In den nächsten Jahren setzen wir einen bewussten Fokus auf Umwelt, Ressourcen, Soziales und gute Unternehmensführung. Die Umstellung auf den Bezug regenerativer Energien erfolgt Schritt für Schritt in den Regionen. Die zunehmende Digitalisierung ermöglicht uns auch im Bereich der Verwaltung ressourcenschonender zu arbeiten. Nicht zuletzt setzen wir bewusst bei Reisetätigkeiten im Unternehmen auf die Deutsche Bahn.
Modernes Wohnen auf höchstem Niveau Unsere Häuser setzen Maßstäbe: compassio bietet eines der modernsten Immobilienportfolios der Branche. Viele unserer Häuser sind Neubauten, die durch zeitgemäße Architektur und höchste Wohnqualität überzeugen. Vom durchdachten Raumkonzept bis hin zur hochwertigen Ausstattung sorgen wir dafür, dass unsere Bewohnerinnen und Bewohner in einem komfortablen, sicheren und ansprechenden Umfeld leben. Wir legen Wert darauf, dass jeder Standort die hohen Standards erfüllt, die compassio auszeichnen – denn auch das Ambiente ist Teil unseres Versprechens für Qualität und Wohlbefinden.
Umfangreiches Angebot für Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf Neben der stationären Dauerpflege bieten wir auch Kurzzeitpflege und Tagespflege an. An ausgewählten Standorten stehen zudem Betreutes Wohnen mit Service zur Verfügung – maßgeschneiderte Lösungen für Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf.
Unsere Stärke: Kompetenz in der Demenzpflege Die Pflege und Begleitung von Menschen mit Demenz ist eine unserer Kernkompetenzen. Ein einladendes und anregendes Umfeld, moderne Wohnkonzepte und qualitativ hochwertige Dienstleistungen stehen bei uns im Mittelpunkt. Unser Ziel: eine Pflege, die Herz und Verstand verbindet.
Höchste Standards für Ihre Sicherheit Unser internes Qualitätsmanagement sichert täglich höchste Pflege- und Betreuungsstandards, unterstützt durch motivierte, qualifizierte Mitarbeitende sowie eigene Küchen- und Service-Teams, die für das Wohl unserer Bewohner sorgen. Nicht umsonst erhalten wir immer wieder ein sehr gute Bewertung des Medizinisches Dienstes und sind deutschlandweit auf Platz 2 im Qualitätsreport.

Wichtige Informationen zu den Pflegesätzen

Die Kosten für einen Pflegeplatz in unseren Wohnanlagen setzen sich aus mehreren Bestandteilen zusammen: den Pflegekosten, den Kosten für Unterkunft und Verpflegung sowie den Investitionskosten.

Die Höhe der Pflegesätze wird jährlich in Zusammenarbeit mit den Pflegekassen neu verhandelt und angepasst, um eine hochwertige und bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen. Je nach Pflegegrad übernimmt die private Pflegepflichtversicherung oder die Pflegekasse einen festgelegten Anteil der Pflegekosten. Der verbleibende Eigenanteil wird von den Pflegebedürftigen selbst gezahlt und umfasst die Ausgaben für Unterkunft, Verpflegung und notwendige Investitionen in die Wohnanlagen.

Werde Teil vom #teamcompassio!

Bist Du auf der Suche nach einer besonderen Aufgabe? Einer Tätigkeit, die nicht nur den Alltag anderer Menschen bereichert, sondern auch Dein eigenes Leben sinnvoll gestaltet? Dann haben wir genau das Richtige für Dich.

Du hast Lust in einem modernen Haus mit neuster Technik und tollem Team zu starten? Berufseinsteiger, Fachkraft in der Altenpflege, Hilfskraft oder Quereinsteiger – compassio bietet für deine Zukunft eine echte Perspektive.

Überzeugt? Bewirb dich jetzt gleich!

Aktuelles - Seniorendomizil Haus Urban

Sommerfest im Haus Urban: Ein gelungenes Fest trotz des Regens

Letzte Woche feierten wir im Haus Urban unser Sommerfest – und auch wenn das Wetter uns einen Strich durch die Rechnung machte und wir kurzfristig ins Haus...

Praxisanleitungstag mal anders: Mit Freude und Engagement durch die Ausbildung!

Heute gab es für unsere Auszubildenden einen Praxisanleitungstag der etwas anderen Art. In einer überraschenden Übung wurden die Azubis mit einer gestellten Pflegesituation konfrontiert, bei der sie...

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung, Frau Affoua N`Guettia!

Vor drei Jahren trat Frau Affoua N`Guettia ihren Weg von der Elfenbeinküste nach Deutschland an, mit dem festen Ziel, Pflegefachkraft zu werden. Heute dürfen wir sie mit...

Gärtnern verbindet – Hochbeetaktion im Haus Urban bringt frisches Grün

Im Seniorendomizil Haus Urban wurde kürzlich fleißig gegärtnert: Gemeinsam mit viel Engagement und Freude wurde ein Hochbeet vorbereitet und bepflanzt. Nachdem alle benötigten Materialien organisiert waren, ging es an...

Letzte Hilfe leisten – Kurs zur Sterbebegleitung im Haus Urban

Am 16. Juli 2025 fand im Seniorendomizil Haus Urban ein besonderer Themenabend statt: Ein „Letzter-Hilfe-Kurs“, durchgeführt von Frau Stumvoll vom Hospizverein Regensburg. Angehörige und Interessierte erhielten an diesem Abend...

Erfolgreiche MDK-Prüfung im Haus Urban – Dank an ein starkes Team

Am 18. Juni 2025 fand im Seniorendomizil Haus Urban die turnusmäßige Qualitätsprüfung durch den Medizinischen Dienst (MDK) statt. Mit großer Freude können wir berichten, dass unser Haus ein hervorragendes...

Sommer, Cocktails & Musik – Mitarbeiterfest im Haus Urban*

Am vergangenen Freitag lud das Seniorendomizil Haus Urban alle Mitarbeitenden zum Sommerfest ein – ein herzliches Dankeschön für ihren täglichen Einsatz und ihr großes Engagement für unsere Bewohnerinnen und...

Grüner Daumen im Seniorendomizil Haus Urban

Im Seniorendomizil Haus Urban wurde kürzlich mit viel Freude und Gemeinschaftsgeist das Hochbeet für die neue Gartensaison vorbereitet. Nachdem alle nötigen Materialien besorgt waren, machten sich die Bewohnerinnen und...

Erfolgreiche Weiterbildung mit Bestnote: Wir gratulieren Frau Schwarz und Herrn Nagy

Im Seniorendomizil Haus Urban freuen wir uns sehr, zwei engagierten Kolleginnen und Kollegen zu einem besonderen beruflichen Meilenstein gratulieren zu dürfen. Frau Yvonne Schwarz und Herr Alpar Nagy haben...

Fliegende Besucher im Garten – Vogelbeobachtung startet im Haus Urban

Im Seniorendomizil Haus Urban in Tegernheim wurde am 22. Mai ein ganz besonderes Projekt ins Leben gerufen: Gemeinsam mit dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) startete eine Initiative...

Gute Stimmung im Festzelt – Ein Abend voller guter Laune

Im festlich geschmückten Festzelt wurde gemeinsam ein fröhlicher Frühlingsabend gefeiert – ganz im Stil eines traditionellen Bierzeltfestes. Bei Festbier, einem deftigen Schmankerl-Brett und stimmungsvoller Musik herrschte von...

Erdbeerduft und Wertschätzung – ein besonderer Dank im Haus Urban

Der Tag der Pflege war im Seniorendomizil Haus Urban mehr als nur ein Datum im Kalender – er war ein Anlass, innezuhalten und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern „Danke“ zu...

Ältere Beiträge

Aktuelles - Seniorendomizil Haus Urban

Kontakt

Seniorendomizil Haus Urban
Schulstraße 2
93105 Tegernheim

Telefon: +49 9403 9552-0

Kontakt Medizinproduktsicherheitsbeauftragter:
TEG-MPS@compassio.de

Servicezeiten:

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

Kontakt Bewohnerfürsprecher:
teg-hbr@online.de – Herr Werner Bienek
„Meine Aufgabe ist es, mich für die Anliegen der Bewohner im Haus einzusetzen“.

Ansprechpartner

Elisa Baur
Einrichtungsleitung
Yvonne Schwarz
Pflegedienstleitung